Aktuell
9. Februar 2025
Img
JA zur Wahlrechtsreform am 9. Februar
Mit der Reform des Wahlrechts erhalten die Parteien viel genauer die Sitze, die ihnen die Wählenden im Baselbiet geben wollen.
Das ist fair und stärkt unsere Demokratie.
Deshalb Ja am 9. Februar.
 
25. Januar 2025
Img
Höchste Zeit für Familienzeit!
Heute haben die Grüne Schweiz die Lancierung der Volksinitiative für eine paritätische Elternzeit beschlossen. Zusammen mit alliance F, Grüne Partei, Grünliberale Partei, Travail.Suisse und den Mitte Frauen.
Mehr Informationen hier ... 
Im Bild: Florence Brenzikofer NR BL (rechts) und Maya Graf SR BL (links)
 
16. Januar 2025
Img
Besuch bei der Landratsfraktion der Grünen BL
Spannender Morgen in der Landratsdebatte im Regierungsgebäude und anschliessend Austausch mit der 16köpfigen Landratsfraktion der Grünen BL und EVP BL (siehe Bild). Viel Erfolg weiterhin, Ihr seid super!

 
15. Januar 2025
Img
Danke Viola Amherd!
Danke Viola, für deine Geradlinigkeit, Humor, Menschlichkeit und für deinen Einsatz für unser Land und insbesondere die Gleichstellung. Hier am legendären Frauenrütli 2021!
 
10. Januar 2025
Img
Besuch Campus Bildung Gesundheit beider Basel
Im neuen Campus in Münchenstein werden pro Jahr 1600 junge Menschen in Gesundheitsberufen ausgebildet. Das sind jährlich 700 Berufsabschlüsse (AGS, EFZ oder BM ) und ist eine gute Nachrichten in Bezug auf den Pflegepersonalmangel. Die Schulleiterin der Berufsfachschule Gesundheit Sabina Mohler führte mich zusammen mit den drei Konrektor:innen Celina von Planta, Alisha Stöcklin und Gerhard Walther (siehe Bild) durch den modern umgebauten Campus und zeigte die Ateliers, wo die Lernenden mit innovative neuen Lernformen gemeinsam von Lehrpersonen unterrichtet werden.
 
9. Januar 2025
Img
Jugendliche vor schädlichem Social Media Konsum schützen
Maya Graf will Jugendliche vor schädlichem Social Media Konsum schützen  und Anbieter in die Pflicht nehmen

Den Schutz von Jugendlichen vor übermässigem Konsum von Sozialen Medien kann man nicht allein den Eltern und Schulen
überlassen. Deshalb habe ich in der Wintersession 2024 vom Bundesrat eine Auslegeordnung über mögliche Schutzmassnahmen verlangt.
Das Volksstimme-Interview zu meinem Vorstoss.
 
22. Dezember 2024
Img
Neues aus Bundesbern – Wintersession 2024
Die Herbstsession 2024 stand unter dem Zeichen des Sparhammers, was nicht nur für den Bereich Bildung, Berufsbildung, Forschung und Innovation eine Herausforderung ist. Es gelang schliesslich mit einer bildungs- und forschungsaffinen Koalition etwas mehr Mittel für die Berufsbildung, unsere Hochschulen und die ETH herauszuholen. Ein kleiner Erfolg, der mich besonders für unseren Bildungsraum Nordwestschweiz freut und wenn man sich die Sparhysterie, welche im bürgerlich dominierten Parlament und im Bundesrat ausgebrochen ist, vor Augen führt. Allein mit dem vorgesehenen Sparpaket des Bundesrates sollen ab 2027 jährlich 3.6 Mrd eingespart werden. Dazu und über viele weitere Geschäfte, die mich in Bundesbern beschäftigten, lesen Sie in meinem Newsletter der Herbstsession 2024.
weiterlesen
 
20. Dezember 2024
Img
PUK Bericht zur CS Notfusion
Heute die Medienkonferenz zu unserem PUK Bericht zur CS Notfusion und der Rolle unserer Bundesbehörden. Wichtige Aufarbeitung und Erkenntnisse: Strengere Regulierung, Aufsicht und besserer Informationsfluss zwischen den Behörden. Denn es darf nach 2 Mal nie mehr passieren, dass der Staat mit unseren Steuerngeldern eine (jetzt: zu) Grossbank retten muss.
Lektüre sehr empfohlen
 
6. Dezember 2024
Img
'Maya Graf am einflussreichsten'
Danke liebe Volksstimme.ch für diesen Artikel. Rankings sollen nicht überbewertet werden. Doch ich freue mich über diese Bestätigung meiner langjährigen politischen Arbeit im Parlament für die Menschen, die Umwelt und unsere einzigartige Region Basel Kanton Basel-Landschaft.
Zum Bericht gehts hier: 'Maya Graf am einflussreichsten'
 
29. November 2024
Img
DiesAcademicus Universität Basel
Heute am DiesAcademicus mit dem höchsten Baselbieter Peter Hartmann und dem höchsten Basler Claudio Miozzari! 
Schön wars! Universität Basel
 
28. November 2024
Img
Gespräch im Cheesmeyer Sissach mir Ueli Mäder
Auch ich möchte mich herzlich beim Organisator und Gesprächsleiter Ueli Mäder und Gastgeber Cheesmeyer - Gastronomie Kultur Begegnung und meiner Gesprächspartnerin Nicole Roth bedanken.
 
26. November 2024
Img
Austausch zur Bilateralen 3
Spannender Austausch mit Botschafter Alexandre Fasel, Staatssekretär EDA zum Stand der Verhandlungen Bilateralen 3 dank der Regio Basiliensis!
Es sind NR Katja Christ, NR Felix Wettstein, Staatssekretär Basel, Präsidentin Regiobasiliensis Kathrin Amacker, Grossrat Tim Cuénod , SR Maya Graf u e.RR Hansmartin Tschudi
 
 
Menu