Agenda
21. November 2025
Abschiedlichkeit: Umgang mit der Endlichkeit lernen
Persönlich mit Maya und Sina
Podium & Begegnung am Freitag 21.11.2025, 18:00 Uhr
Cheesmeyer, Hauptstrasse 55, Sissach
Der zweite von der Trägerschaft organisierte Hauptanlass der Palliativ-Woche wird eröffnet durch Grussworte von Christine Zobrist, Leitender Ärztin für Palliative Care am Kantonsspital Baselland und Co-Präsidentin von palliative bs+bl.
Im Rahmen der Palliativ-Woche gibt es in den beiden Basel öffentliche Vorträge und Podiumsdiskussionen, Einblicke in die Forschung und Praxis der Palliative Care, Filmvorführungen, Workshops für Kinder und Jugendliche, Bücherpräsentationen und interaktive Theaterstücke. Am Schlussanlass im Cheesmeyer in Sissach werden Sina und ich darüber sprechen, dass „Abschiedlich“ leben bereichernd und befreiend sein kann. Denn die Auseinandersetzung mit dem Leben in all seinen Facetten, mit Verlust, Trauer, Krankheit und dem unabwendbaren Tod kann auch dazu beitragen, sich die eigene Lebensqualität und Lebensfreude bis zuletzt zu bewahren. Der Anlass wird live auf
YouTube übertragen.
22. November 2025
Symposium 2025 Biovision
Samstag, den 22.11.2025
Einblick in die Arbeit von Biovision, in das Projekt Sustineri des Kantonsspitals Graubünden und eine Einordnung in die nationale Politik durch mich als Stiftungsrätin Biovision
30. November 2025
Volksabstimmung vom 30. November 2025
Abstimmungen Kanton BL - JA zur Naubrücke
16. Januar 2026
Nationaler Bahnkongress Bahn26
Freitag, den 16.1.2026
06. Mai 2026
Gastvortrag bei frauenplus
Stadtsaal Liestal