20. September 2025
Stammtisch der Grünen Region Sissach in Läufelfingen
... zum Thema Biodiversität und Ernährung der Zukunft
Am letzten Samstag haben die Grünen Region Sissach nach Läufelfingen im Café Brot&So zum Stammtisch mit dem Thema «Biodiversität und Ernährung der Zukunft» eingeladen. Engagiert mitdiskutiert in der interessierten Runde haben auch Maya Graf, Ständerätin und Dominique Zbinden, Landrätin Sissach.
Zuerst hielt die Landwirtin, Agronomin FH und Betriebsleiterin Manuela Lerch ein eindrückliches Inputreferat, in welchem sie ihren Biohof Engelsrütti in Läufelfingen vorstellte. Auf dem Hof, der zur Bergzone 1 gehört, wird biologisch gewirtschaftet mit Kühen, Freilandschweinen, Schafen, Hühnern und etwas Ackerbau. Noah, der Betriebsleiter und Metzger schlachtet und verarbeitet die Tiere selbst, viele Produkte werden per Direktverkauf vermarktet. Ferner stehen zahlreiche Hochstammbäume auf dem Areal. Am Beispiel der Apfelbäume schilderte Manuela Lerch eindrücklich, dass beim Arbeiten mit der Natur nicht jedes Jahr alles gelingt. Dieses Jahr konnten sie beispielsweise auf der Engelsrütti nicht viele Äpfel ernten. Im Biolandbau wird durch den Verzicht von synthetischen Düngern & Pestiziden etwas weniger Ertrag in Kauf genommen. Dafür profitieren Mensch und Umwelt davon: sauberes Wasser und eine höhere Biodiversität sind die positiven Effekte.