Aktuell
26. Juni 2025
Img
Wer in Frieden lebt, schläft ohne Angst
Mit seinen Nachbarn in einem guten Verhältnis zu leben, ist so wichtig wie noch nie. Die Krisenherde nehmen zu, Handelskriege verunsichern den globalen Warenaustausch. Die Schweiz als kleines, exportorientiertes Land steckt mitten drin. Gerade deshalb brauchen wir die EU sowohl wirtschaftlich als auch sicherheitspolitisch wie kulturell: Diese setzt – wie wir – auf demokratische Regeln statt auf Macht und Willkür. Nun startet die Vernehmlassung zu den Bilateralen III. weiterlesen...
 
23. Juni 2025
Img
Abschlussfeier Berufsmaturität WMS am KV Liestal
Am KV Liestal durften 37 junge Menschen ihren erfolgreichen Wirtschaftsmittelschulabschluss mit Berufsmaturität feiern. In meiner Festansprache ermutigte ich die jungen bestens ausgebildeten Berufsleuten ihren Weg mit Ueberzeugung und Freude zu gehen. Verabschiedet mit grossem Dank wurde nach 16 Jahren in der Geschäftsleitung der WMS KV BL . Peter Engel. Auf dem Foto zusammen mit Yvonne Neuenschwander Leiterin WMS und Ständerätin Maya Graf.
 
19. Juni 2025
Img
NEUES AUS BUNDESBERN - SOMMERSESSION 25
Neues aus Bundesbern – eine ereignisreiche Sommersession inklusive Abstimmungskrimi um die Einführung der Individualbesteuerung ist zu Ende. Die Geschäfte dieser Sommersession wurden im kühlen Ständeratssaal so heiss diskutiert wie die Sonne draussen hinunterbrannte – Von der Verlängerung des Gentechnik-Moratoriums bis 2030, über das Verbot für Wegwerf-E-Zigaretten, mehr Forschung zu PFAS bis hin zur Finanzierung der 13. AHV-Rente durch eine ausgewogene Mischfinanzierung.
Meine Zusammenfassung im Newsletter...
 
14. Juni 2025
Img
Podium mit Unternehmerinnen der Region Basel
Spannendes Podium mit Unternehmerinnen der Region Basel an der DV BPW Switzerland organisiert von BPW BL!

Auf dem Foto sind von l.n.r. die Podiumsteilnehmerinnen: Juana Flores, Regula Steccanella ( Moderation), Regula Berger, Katharina Barmettler-Sutter, Damaris Buchenhorner, Maya Graf
 
1. Juni 2025
Img
Europäische Jugendchor Festival 2025 (EJCF)
Die Region Basel als Gastgeberin – Das Europäische Jugendchor Festival 2025 (EJCF) war eine wunderbare musikalische Reise durch Europa

Das Europäische Jugendchor Festival Basel 2025 (EJCF) war eine wunderbare musikalische Reise: 19 Chöre aus ganz Europa, der Schweiz und Kamerun sangen sich in die Herzen der 40‘000 Besucher:innen während der Auffahrtstage in Basel und in der ganzen Region. Der gemeinsame fantastisch schöne Abschluss fand im Stadtcasino Basel statt. Die Festivalleitung Kathrin Renggli, ihr Team und Hunderte von Helfer:innen waren grossartig!
 
25. Mai 2025
Img
250 Jahre Frauenpower
250 Jahre Frauenpower - ein schönes Jubiläumsfest des kath. Frauenvereins Aesch (150 Jahre) und des ref. Frauenvereins Aesch-Pfeffingen (100 Jahre) auf dem Schlosshof ! Hier mit den tollen Vorstandsfrauen und Präsidentinnen. Danke für die Einladung und das wichtige soziale Engagement!
 
24. Mai 2025
Img
125 Jahre Jubiläum alliance F
... dem Dachverband der Schweizer Frauenorganisationen

Die Co-Präsidentinnen Kathrin Bertschy und Maya Graf mit Team luden zu einem wunderschönen Fest für die Frauen ein und durften Bundesrätin Elisabeth Baume Schneider für ein Festrede begrüssen. Zusammen mit 200 Gästen und weiteren Persönlichkeiten wie alt Bundesrätin Viola Amherd oder alt Nationalrätin Rosmarie Zapfl, die Vorgängerpräsidentin blickten sie dankbar zurück zu den Pionierinnen, welche 1900 den Bund der Schweizer Frauenvereine gründeten wie auch in die Gegenwart. Frauenrechte geraden weltweit wieder untern Druck, daher wurde gemeinsam ein Manifest für Frauen und Demokratie unterzeichnet.

Fotos von Yoshiko Kusano
 
23. Mai 2025
Img
800-Jahre-Jubiläum von Sissach
«Der motorisierte Verkehr hat im Dorf einen zu grossen Stellenwert» – «Die Situation ist spürbar entspannter geworden»

Anlässlich des 800-Jahre-Jubiläums von Sissach haben der Baselbieter Regierungspräsident Isaac Reber und ich als Ständerätin uns mit der Volksstimme zur Zukunft unseres „schönsten“ Wohnortes Sissach unterhalten und zu Herausforderungen und Lösungen in der Raumplanung, Bildungs- und Gesundheitspolitik, aber auch zur Zusammenarbeit in unserer Region Rede und Antwort gestanden. Danke an die Volksstimme und Andreas Bitterlin für das Gespräch.

Das ganze Interview gibts hier ...
 
22. Mai 2025
Img
Exkursion in Naturgärten Sissach mit den Grünen BL
„Sieh das Schöne gedeiht so nah…“
Tolle Exkursion in Naturgärten Sissach unter der kundigen Führung von Larissa Brütsch ! Herzlichen Dank Grüne Sissach und Grüne Baselland
 
20. Mai 2025
Img
Abschlusskonferenz des Bevölkerungsrat 2025
Im Rahmen des Forschungsprojekts untersuchen die Universitäten Zürich und Genf neue komplementäre Formen der Demokratie. Im Bevölkerungsrat 2025 setzen sich 100 zufällig ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner aus der ganzen Schweiz über mehrere Monate mit dem Thema «Gesundheitsförderung und Prävention» auseinander.
Der Abschlussbericht fordert mehr Gesundheitsförderung und Prävention von der Politik. Spannende Diskussion anlässlich der Übergabe an Bundesrätin Elisabeth Baume Schneider und Gesundheitspolitiker:innen in Bern. Ich unterstütze diese von 100 Bürger:innen ausgearbeiteten Ergebnisse für eine umfassende Gesundheitspolitik mit mehr Gewicht auf Prävention. Heute gibt der Bund nur gerade ein paar Prozent seiner Gesundheitsausgaben für die Vorsorge und das „Gesundbleiben aus. Dabei verursachen diese sogenannten Gesellschaftskrankheiten rund 80% der Gesundheitskosten.

Bild: ©Caroline Krajcir
 
13. Mai 2025
Img
«Wir werden in die Geschichte eingehen»
Frauen in der Politik. Gespräch mit Maya Graf und Elsbeth Schneider-Kenel im Dichter:innen und Stadtmuseum Liestal im Rahmen der Ausstellung "Helene Bossert – Heimatdichtung und Hexenjagd"
 
4. Mai 2025
Img
Eröffnung des Erlebnispfads Sissach 2025
Wunderbare Entdeckungen in Feld und Wald für jung und alt! Danke allen Beteiligten, insbesondere Valery Emily Reuser und der Bürgergemeinde Sissach. Erlebnispfad Sissach
 
 
Menu