Aktuell
26. August 2025
Img
Wie weiter mit Handyverbot, Tiktok und Co?
Unsere Gesellschaft muss nicht nur digital werden, sie muss auch Resilienz gegenüber den Risiken der Digitalisierung trainieren. Dazu gehören Regeln zum Kinder- und Jugendschutz. Zum Glück wird diese Diskussion nun rege geführt, jüngst auch in der Basler Zeitung.
weiterlesen

Gastbeitrag von Maya Graf, Ständerätin BL, Mitglied Kommission Soziale Sicherheit und Gesundheit SGK-S
(in Bezug zu baz-Region Pro- und Contrastandpunkt vom 9.8.2025)

Foto:Nicole Pont
 
17. August 2025
Img
Bikefestival Basel 2025
Welch wunderschönes letztes Bikefestival Basel auf dem Schänzli: Von Herzen Gratulation liebe Seraina Leugger zum 2. Platz Elite Frauen beim SKODA Swiss-Bike-Cup zuhause. Und von Herzen Danke dem „verrückten“ OK und den vielen Freiwilligen, welche sich seit 30 Jahren für die Radsportförderung in der Region und dieses einmalige Bike-Festival einsetzen. Es wird und muss weitergehen!
 
1. August 2025
Img
1. Augustfeier in Sissach mit Gastrednerin Rita Famos
Anlässlich des 500 Jahre Jubiläums der Kirche St. Jakob war dieses Jahr die Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirchen Schweiz EKS die 1.Augustrednerin in Sissach. Rita Famos, Theologin aus Uster ZH, begeisterte die Festbesucherinnen und Besucher mit einer eindrücklichen und berührenden Rede (uf Bärndütsch) zu Thema « Die Schweiz – das sind wir alle». Herzlichen Dank liebe Rita Famos für deinen schönen Besuch und den Austausch mit der Bevölkerung. Auf dem Bild mit Pfarrer Matthias Plattner (links auf dem Bild) und Ständerätin Maya Graf (rechts).
 
6. Juli 2025
Img
Feier in Luzern zum 90. Geburtstag des Dalai Lama
Den 90. Geburtstag des religiösen Oberhauptes aller Tibeterinnen und Tibeter S.H. Dalai Lama feierte auch die Tibetergemeinschaft der Schweiz mit einem grossen Geburtstagsfest in Luzern. Als Gast war auch die Parlamentarische Gruppe Tibet eingeladen und ich durfte als Vizepräsidentin gratulieren und ein Grusswort der Solidarität mit dem unterdrückten tibetischen Volk überbringen.
Schweiz und Tibet gemeinsam: Ständerätin Maya Graf gemeinsam mit der Präsidentin und Vorstandsmitglieder des Tibetischen Frauenvereins Schweiz-Liechtenstein
 
3. Juli 2025
Img
Bundesrätin nimmt an der DV von IH Stellung
Mit Elisabeth Baume-Schneider beehrte das erste Mal überhaupt eine Bundesrätin die Delegiertenversammlung von Inclusion Handicap. Sie stellte den Gegenvorschlag des Bundesrates zu Inklusionsinitiative vor. In der anschliessenden Diskussion mit der Innenministerin forderten die Vertreter:innen der Behindertenorganisationen mehr Mut für eine weitsichtige Behindertenpolitik und die Umsetzung der Behindertenrechte. Sie verabschiedeten dazu eine Resolution: (Link zur Resolution
Auf dem Foto: Verena Kuonen, Co-Präsidentin IH, BR Elisabeth Baume-Schneider, SR Maya Graf, Co-Präsidentin IH
 
26. Juni 2025
Img
Wer in Frieden lebt, schläft ohne Angst
Mit seinen Nachbarn in einem guten Verhältnis zu leben, ist so wichtig wie noch nie. Die Krisenherde nehmen zu, Handelskriege verunsichern den globalen Warenaustausch. Die Schweiz als kleines, exportorientiertes Land steckt mitten drin. Gerade deshalb brauchen wir die EU sowohl wirtschaftlich als auch sicherheitspolitisch wie kulturell: Diese setzt – wie wir – auf demokratische Regeln statt auf Macht und Willkür. Nun startet die Vernehmlassung zu den Bilateralen III. weiterlesen...
 
23. Juni 2025
Img
Abschlussfeier Berufsmaturität WMS am KV Liestal
Am KV Liestal durften 37 junge Menschen ihren erfolgreichen Wirtschaftsmittelschulabschluss mit Berufsmaturität feiern. In meiner Festansprache ermutigte ich die jungen bestens ausgebildeten Berufsleuten ihren Weg mit Ueberzeugung und Freude zu gehen. Verabschiedet mit grossem Dank wurde nach 16 Jahren in der Geschäftsleitung der WMS KV BL . Peter Engel. Auf dem Foto zusammen mit Yvonne Neuenschwander Leiterin WMS und Ständerätin Maya Graf.
 
19. Juni 2025
Img
NEUES AUS BUNDESBERN - SOMMERSESSION 25
Neues aus Bundesbern – eine ereignisreiche Sommersession inklusive Abstimmungskrimi um die Einführung der Individualbesteuerung ist zu Ende. Die Geschäfte dieser Sommersession wurden im kühlen Ständeratssaal so heiss diskutiert wie die Sonne draussen hinunterbrannte – Von der Verlängerung des Gentechnik-Moratoriums bis 2030, über das Verbot für Wegwerf-E-Zigaretten, mehr Forschung zu PFAS bis hin zur Finanzierung der 13. AHV-Rente durch eine ausgewogene Mischfinanzierung.
Meine Zusammenfassung im Newsletter...
 
14. Juni 2025
Img
Podium mit Unternehmerinnen der Region Basel
Spannendes Podium mit Unternehmerinnen der Region Basel an der DV BPW Switzerland organisiert von BPW BL!

Auf dem Foto sind von l.n.r. die Podiumsteilnehmerinnen: Juana Flores, Regula Steccanella ( Moderation), Regula Berger, Katharina Barmettler-Sutter, Damaris Buchenhorner, Maya Graf
 
1. Juni 2025
Img
Europäische Jugendchor Festival 2025 (EJCF)
Die Region Basel als Gastgeberin – Das Europäische Jugendchor Festival 2025 (EJCF) war eine wunderbare musikalische Reise durch Europa

Das Europäische Jugendchor Festival Basel 2025 (EJCF) war eine wunderbare musikalische Reise: 19 Chöre aus ganz Europa, der Schweiz und Kamerun sangen sich in die Herzen der 40‘000 Besucher:innen während der Auffahrtstage in Basel und in der ganzen Region. Der gemeinsame fantastisch schöne Abschluss fand im Stadtcasino Basel statt. Die Festivalleitung Kathrin Renggli, ihr Team und Hunderte von Helfer:innen waren grossartig!
 
25. Mai 2025
Img
250 Jahre Frauenpower
250 Jahre Frauenpower - ein schönes Jubiläumsfest des kath. Frauenvereins Aesch (150 Jahre) und des ref. Frauenvereins Aesch-Pfeffingen (100 Jahre) auf dem Schlosshof ! Hier mit den tollen Vorstandsfrauen und Präsidentinnen. Danke für die Einladung und das wichtige soziale Engagement!
 
24. Mai 2025
Img
125 Jahre Jubiläum alliance F
... dem Dachverband der Schweizer Frauenorganisationen

Die Co-Präsidentinnen Kathrin Bertschy und Maya Graf mit Team luden zu einem wunderschönen Fest für die Frauen ein und durften Bundesrätin Elisabeth Baume Schneider für ein Festrede begrüssen. Zusammen mit 200 Gästen und weiteren Persönlichkeiten wie alt Bundesrätin Viola Amherd oder alt Nationalrätin Rosmarie Zapfl, die Vorgängerpräsidentin blickten sie dankbar zurück zu den Pionierinnen, welche 1900 den Bund der Schweizer Frauenvereine gründeten wie auch in die Gegenwart. Frauenrechte geraden weltweit wieder untern Druck, daher wurde gemeinsam ein Manifest für Frauen und Demokratie unterzeichnet.

Fotos von Yoshiko Kusano
 
 
Menu